Melden dich an,
um diese Funktion zu nutzen.
Albrecht-Dürer-Berufskolleg, Düsseldorf Zentraler Treffpunkt: ADBK-Selbstlernzentrum (Haupteingang)
Programmablauf 9:00 Uhr
Das neue Albrecht-Dürer-Berufskolleg, eines der größten gewerblich-technischen Berufskollegs der Landeshauptstadt Düsseldorf, befindet sich seit Sommer 2018 mitten in einem neu entstehenden Viertel Düsseldorf-Benraths. Vom S-Bahnhof-Benrath aus sind wir in weniger als fünf Minuten fußläufig erreichbar und somit zentral und verkehrsgünstig gelegen. In unserem Bildungsangebot rund um die berufliche Bildung sind wir dreigliedrig aufgebaut. In 38 Ausbildungsberufen der Bau- und Holztechnik, der Druck- und Medientechnik, der Gestaltungstechnik, der Gesundheitstechnik und der Gastronomie begleiten wir als dualer Partner Unternehmen des Handwerks, der Industrie und des Dienstleistungssektors und erfüllen damit unsere Kernaufgabe, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in die Beruflichkeit zu begleiten und für den Erwerb beruflicher Fähigkeiten professionell und kompetent zu qualifizieren. In diesem Zusammenhang bietet das Albrecht-Dürer-Berufskolleg die Möglichkeit an, eine Doppelqualifikation zu erreichen, indem ein Beruf erlernt und gleichzeitig die Fachhochschulreife (Fachabitur) erworben werden kann. Dieser Abschluss eröffnet hervorragende Möglichkeiten, z.B. ein anschließendes Studium an einer Fachhochschule in der gewählten Fachrichtung. Die Abteilung „Berufliche Einstiegsqualifizierung“ unterstützt im Rahmen berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen die Entwicklung von Kompetenzen, die Schülerinnen und Schüler befähigen, sich in einer zukünftigen Berufsausbildung oder einer Arbeitstätigkeit zu behaupten. Bei dieser Aufgabe kooperieren wir mit zahlreichen außerschulischen Partnern. Die, seit dem Schuljahr 2018/19 angebotene, einjährige Berufsfachschule (B1) für Bau- und Holztechnik sowie Ernährungs- und Versorgungsmanagement (Abschluss: Erweiterer erster Schulabschluss (früher HS nach Klasse 10)) und die einjährige Berufsfachschule (B2) für Medien sowie Farbtechnik und Raumgestaltung (Abschluss: Mittlerer Schulabschluss mit der Möglichkeit zur Qualifikation zur gymnasialen Oberstufe (früher FOR bzw. FOR+)) runden dieses Angebot entsprechend ab.
Berufliche Weiterbildungsangebote vervollständigen das Leistungsspektrum des Albrecht-Dürer-Berufskollegs über die berufliche Erstausbildung hinaus. Mit dem Besuch der HGS Rheinland oder der Fachschule für Gestaltung qualifizieren sich engagierte junge Studierende für leitende Funktionen als staatlich geprüfte Betriebsleiter/in in Hotellerie, Gastronomie und Systemgastronomie bzw. als staatlich geprüfte Gestalter/in (Fachrichtung Werbe- und Mediendesign) in großen Medienunternehmen.
Detaillierte Informationen zum Albrecht-Dürer-Berufskolleg und seinen Bildungsangeboten erhalten Sie unter www.ad-bk.de.
Paulsmühlenstraße 1
40597
Düsseldorf-Benrath
Kurzer Hinweis: Bewerbung ist keine bestätigte Buchung, Zuordnung durch Auslosung
Du kannst dieses Angebot jetzt buchen. Wenn du hier auf JETZT BUCHEN klickst, musst du pünktlich zum oben genannten Termin erscheinen.
In diesem Kurs ist kein Platz mehr frei. Wenn du willst, setzen wir dich auf die Warteliste.